Am Donnerstag, dem 28. Februar 2019, fand eine Einsatzübung zum Thema Menschenrettung statt.
Nachdem vergangene Woche bereits eine Schulung zum Thema Menschenrettung aus Fahrzeugen stattgefunden hatte, wurde bei dieser Übung vor allem auf die Festigung des Gelernten Wert gelegt.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall in Pfarrwald gegenüber des Sportplatzes mit einer eingeklemmten Person. Das verunfallte Fahrzeug wurde mittels Stab-Fast gesichert, sodass gleich mit der Menschenrettung mithilfe des Hydraulischen Rettungsgerät begonnen werden konnte. Nachdem der Verletzte aus dem Fahrzeug befreit wurde, begann Rauch aus dem Motorraum aufzusteigen, welcher aber rascht gelöscht werden konnte.
Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzübung beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte: FF Wolfsbach mit HLF3, KDO und 16 Mitgliedern