Im Rahmen des Schulunterrichts der 3a und 3b der Volksschule fand die Aktion „Gemeinsam Sicher Feuerwehr“ statt, dabei lernen bzw. erarbeiten die Schüler und Schülerinnen im Unterricht die verschiedensten Themen rund um die Gefahren mit dem Feuer.

Was brennt, wo brennt es, welche Gefahren gibt es im Haushalt und in der Schule und vieles mehr. Dazu zählt auch welche Feuerwehren gibt es in der Gemeinde, welche Aufgaben haben sie und welche Ausstattung und Ausrüstung haben sie. Weiters wurde auch das Verbrennungsdreieck in einem Versuch erläutert, sowie die Geräte und Fahrzeuge erklärt. Am wichtigsten dabei war natürlich, nach der kurzen „Süßigkeitjause“ das Probieren eines Feuerlöschers, sowie die Fahrt mit dem HLF in die Schule.

Wir gehen davon aus, dass die Kinder einiges für die Zukunft in Umgang mit Feuer gelernt haben und dass noch so manche/r, eine der Kindergruppen der Feuerwehr Wolfsbach oder Meilersdorf beitreten wird.