Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025 fand die Funkübung NORD in Wolfsbach statt.
Die Übungsannahme war der Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Nach rund einer Stunde wurde der Einsatz abgehandelt, wobei auf die richtige Vorgehensweise beim Funken besonders Wert gelegt wurde.
Nach der Übung fand die Nachbesprechung beim GH Karan statt, wobei alle Mitglieder auf einen kleinen Imbiss eingeladen wurden. Seitens des Abschnittes St. Peter/Au wurde noch auf den bevorstehenden Funk-DMO-Reichweitentest aufmerksam gemacht und die Vorgehensweise kurz erklärt.
Eingesetzte Kräfte: FF Wolfsbach mit 7 Mitgliedern, FF Aukental, FF Aschbach, FF Krenstetten, FF St. Johann/Eng., FF Meilersdorf, FF Rohrbach, FF Weistrach