Am Donnerstag, dem 11. Mai 2023 fand eine Übung zum Thema Brandeinsatz statt. Die Annahme war der Brand eines Batteriespeichers im Bauhof Wolfsbach mit mehreren vermissten Personen.

Schon während der Anfahrt ließ der Einsatzleiter einen Atemschutztrupp ausrüsten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte sah man bereits eine starke Rauchentwicklung aus der Halle. Sofort wurde der Atemschutztrupp zur Menschenrettung vorgeschickt, gleichzeitig hat das LF-A die Einsatzstelle abgesichert und einen weiteren ATS-Trupp als Rettungstrupp gestellt. Bereits nach einigen Minuten konnte die erste Person im Kellerabgang lokalisiert und gerettet werden.

Nach rund einer halben Stunde waren alle vermissten Personen in Sicherheit gebracht worden und der Brand konnte gelöscht werden. Anschließend wurde das Gebäude mit dem Druckbelüfter rauchfrei gemacht.

Eingesetzte Kräfte: HLF3 und LF-A mit 12 Mitgliedern