Am Mittwoch, dem 3. August 2016 wurde die Feuerwehr Wolfsbach um 14:37 Uhr zu einem Brandverdacht im Bachlerboden alarmiert.
Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass bei Holzsägarbeiten ein Brandgeruch entstanden war, dieser konnte aber vom Landwirt nicht eingeordnet werden. Aus diesem Grund verständigte er die FF Wolfsbach, von dieser wurde der gesamte Bereich des Holzes und der Umgebung mit der Wärmebildkamera kontrolliert und nach rd. 1 Stunde konnte die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus wieder hergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Wolfsbach mit 13 Mitgliedern und TLF 3000 und LFA-B