Am Ostersonntag, dem 27.03.2016 wurde die Feuerwehr Wolfsbach zu einem Brand von mehreren Mülltonnen in einer Garage alarmiert.

Einige Bürger hatten beim Verlassen eines Lokals den Brand entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Einer der Entdecker begann damit die noch nicht brennenden Tonnen bzw. die leicht qualmenden Tonnen aus der Garage zu entfernen, bzw. ein benachbarter Feuerwehrmann begann mit einem Feuerlöscher mit der ersten Brandbekämpfung. Der Einsatzleiter traf kurze Zeit später mit dem Kommandofahrzeug an der Einsatzstelle ein, aus dem weitere Feuerlöscher zum Einsatz kamen, um den Brand bis zum Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges unter Kontrolle zu halten. Der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges konnte dann den Brand mittels Hochdruck löschen. Nach der Freigabe der Einsatzstelle durch die Polizei wurde diese noch gesäubert und rd. Zwei Stunden später konnte die Feuerwehr Wolfsbach wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
FF Wolfsbach mit 15 Mitgliedern und TLF 3000, LFA-B und KDO
FF Meilersdorf mit 15 Mitgliedern und TLF 4000, LFA-B und KDO in Bereitschaft
FF Aukental und FF Sindelburg – Einsatz nicht mehr erforderlich
Polizei St. Peter/Au