Am Donnerstag, dem 11. Juli 2024 wurde die FF Wolfsbach um 09:45 Uhr zu einem Brandeinsatz „B2 – Fahrzeug“ in das Einsatzgebiet der FF Aukental alarmiert.
Ein Elektroauto hat in gefährlicher Nähe zu einer Lagerhalle in Vollbrand gestanden. Daher wurde noch auf Anfahrt das Einsatzstichwort auf „B3“ erhöht. Beim Eintreffen war die FF Aschbach bereits dabei, den Brand zu bekämpfen, welcher rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Da danach keine Gefahr mehr für die Lagerhalle bestand, war der „B3“ nicht erforderlich. Wir haben die Wasserversorgung für das HLF3 der FF Aschbach sichergestellt und zudem einen Atemschutztrupp als Bereitschaft abgestellt. Das Elektroauto wurde mit einem Stapler von der Lagerhalle entfernt und anschließend durch die FF Aukental weiter gekühlt. Das Gebäude wurde durch die FF Amstetten mittels Teleskopmastfahrzeug kontrolliert.
Nach rund einer Stunde konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Wolfsbach mit HLF3, KDO und 8 Mitgliedern, FF Aukental, FF Aschbach, FF Krenstetten, FF Amstetten, Rotes Kreuz, Polizei
FF Niederhausleiten-Höfing, FF Biberbach und FF Mauer-Öhling wurden bereits auf Anfahrt wieder storniert