Am Freitag, dem 26.07.2019 schlugen in den frühen Nachmittagsstunden bereits zahlreiche Sirenen Alarm. In einem landwirtschaftlichen Gebäude in Biberbach ist ein Brand ausgebrochen.
Sofort rückte ein Großaufgebot an Einsatzkräften an, um die Brandbekämpfung und die Rettung der Tiere durchzuführen.
In den Abendstunden ca. gegen 19:00 Uhr wurde die FF Wolfsbach alarmiert, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen. Der Brand war zu diesem Zeitpunkt schon gut unter Kontrolle gebracht, somit wurden wir mit Nachlöscharbeiten und Aufräumarbeiten beauftragt, da der Dachstuhl und das Stroh entfernt werden musste.
Gegen 02:00 Uhr früh konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.
Eingesetzte Kräfte: FF Wolfsbach mit HLF3, LF-A und 11 Mitglieder. FF Biberbach, FF Niederhausleiten-Höfing, FF Seitenstetten-Dorf, FF Seitenstetten-Markt, FF Aschbach, FF St. Peter/Au, FF Amstetten, FF Waidhofen/Ybbs-Stadt, FF Krenstetten, FF Kematen/Ybbs, FF Rosenau, FF Allhartsberg, FF Kröllendorf-Wallmersdorf, FF Ulmerfeld-Hausmening, FF Aukental, Rotes Kreuz, Polizei
Ausführliche Informationen und weitere Bilder sind auf der Homepage der FF Biberbach zu finden: