Am Sonntag, dem 18.09.2016 wurde die FF Wolfsbach kurz nach 19:30 Uhr zu einem Brand nach Mitterhausleiten in Aschbach alarmiert.
Auf dem Weg zum Einsatzort wurde über Funk mitgeteilt, dass Atemschutz erforderlich sei und die Wärmebildkamera benötigt wird. Seitens der Feuerwehr Wolfsbach wurde die zuständige Feuerwehr Aukental in der Einsatzleitung unterstützt, sowie die Leitung des Atemschutzsammelplatzes übernommen. Der Atemschutztrupp kontrollierte im inneren der Lagerhalle die Temperatur des Hackgutes mittel Wärmebildkamera, die restliche Besatzung des TLF 3000 führte Sicherungsarbeiten beim ausgebrachten Hackgut durch. Um 00:45 konnten die letzten Kräfte der FF Wolfsbach wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Wolfsbach mit 25 Mitgliedern und TLF-A 3000, LFA-B und KDO
FF Aukental, FF Aschbach, FF Krenstetten, FF Meilersdorf, FF Sindelburg, FF Oed, FF Strengberg, FF Zeillern, sowie FF Hausmening mit einer weiteren Wärmebildkamera
Polizei, Rotes Kreuz und BFKDT