Am Donnerstag, dem 09. Juni 2016 wurde die Feuerwehr Wolfsbach um 06:12 Uhr zu einem B3 alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters trat aus dem Hühnerstall – in welchen keine Tiere waren – aus mehreren Öffnungen dichter Rauch. Dieser veranlasste sofort, dass alle Feuerwehren die sich auf der Anfahrt befanden sich mit Atemschutz ausrüsten für den Innenangriff. Die ersten Atemschutztrupps begannen mit dem Innenangriff und löschten das Stroh welches stark verkohlt war bzw. teilweise auch noch gloste. Bereits nach kurzer Zeit konnte ein Druckbelüfter in Stellung gebracht werden und die Halle wurde rasch vom Rauch befreit. Nachdem die Halle von allen Seiten mit der Wärmebildkamera kontrolliert wurde, konnten die ersten Feuerwehren wieder abrücken. Nach einer längeren Wartezeit und nochmaliger Kontrolle der Halle mittels Wärmebildkamera konnte auch die Feuerwehr Wolfsbach nach rd. 3 Stunden wieder die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus herstellen.
Eingesetzte Kräfte: FF Wolfsbach 16 Mitglieder mit KDO, TLF 3000 und LFA-B
FF Meilersdorf, FF Aschbach, FF Aukental, FF Strengberg, FF Sindelburg, FF Seitenstetten/Markt, FF St. Peter/Au, FF Krenstetten, FF Biberbach, Rotes Kreuz St. Peter und Polizei