Am Samstag, dem 18. Mai 2024 wurde die FF Wolfsbach um kurz nach 06:30 Uhr zu einem Brandeinsatz „B4 – Bauernhof“ nach Weistrach alarmiert.
Bereits bei der Anfahrt war eine Rauchsäule zu erkennen. Beim Eintreffen waren die ersten Feuerwehren dabei, den Brand zu bekämpfen, welcher durch die gute Zusammenarbeit rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Im Anschluss wurde mit den Abräumarbeiten des Brandgutes begonnen. Wir haben dabei drei Atemschutz-Trupps gestellt, welche dabei unterstützt haben. Unser LF-A wurde beim FF Haus St. Johann/Eng. platziert, wo das Füllen der leeren Flaschen durchgeführt wurde. Das KDO hat am Pendelverkehr teilgenommen, um die Flaschen zwischen Einsatzort und FF Haus zu transportieren.
Nach rund 6 Stunden konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Wolfsbach mit HLF3, LF-A, KDO und 19 Mitgliedern, FF Weistrach, FF St. Valentin, FF Pinnersdorf, FF Haindorf, FF Stadt Haag, FF St. Peter/Au, FF Rohrbach, FF Goldberg, FF St. Johann/Eng., FF Meilersdorf, FF Vestenthal, FF Sindelburg, Rotes Kreuz, Polizei