HLF3
Die feuerwehrtechnische Beladung des Hilfeleistungsfahrzeuges ermöglicht die Abwicklung von Brand- und technischen Einsätzen.
Besondere Geräte:
- Seilwinde Rotzler Treibmatic 2 Gang, 65 Meter Seil und 5 Tonnen Zugkraft
- Niederdruckpumpe N35, Leistung bis zu 3.500 l/min bei 10 bar
- Normaldruckschnellangriffseinrichtung mit 40 m FORMTEX Spezialtextilschlauch
- Wassertankinhalt: 4.000 Liter
- Schaummittelzumischsystem Digimatik 22 mit einem integrierten Schaummitteltank – 200 Liter
- Wasserwerfer am Dach (abnehmbar), Durchflussmenge 2.400l/min bei 10 bar, Wurfweite 70 Meter mit Wasservollstrahl
- Lichtmast mit 8 x 43 LED
- Tragbarer Strom Generator RS 14
- Hydraulische Rettungssatz mit Spreitzer, Schere und 2 Stempel
- Korb- und Schaufeltrage
- Abstützsystem STAB-FAST MK 2 XL
- Wärmebildkamera