Am 15. September 2016 wurden die Feuerwehren des Abschnittes Ost zu einer gemeinsamen Einsatzübung am Gelände der Berglandmilch in Aschbach gerufen.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde ein Ammoniakaustritt festgestellt. Sofort wurde ein Atemschutztrupp mit der Schutzstufe 2 ausgerüstet, und die Lageerkundung durchzuführen. Dabei wurde auch gleich eine verletzte Person aus dem Gefahrenbereich gebracht. Der Schadstoffaustritt stammte aus einer defekten Leitung, diese konnte abgedichtet und in Folge abgedreht werden.
Währenddessen wurden Zubringerleitungen gelegt, um die umliegenden Gebäude zu schützen. Ein Atemschutzsammelplatz wurde errichtet und ein Deko-Platz für die Atemschutztrupps organisiert. Um 20:23 Uhr wurde ein letzter Trupp losgeschickt, um die Lage nochmals zu erkunden. Dieser konnte keine Gefahren mehr erkennen und somit wurde die Übung beendet.
Eingesetzte Kräfte: FF Aschbach, FF Aukental, FF Biberbach, FF Krenstetten, FF Meilersdorf, FF Seitenstetten-Dorf, FF Seitenstetten-Markt, FF Wolfsbach mit 92 Mitgliedern