Am Samstag, dem 23. Oktober 2021 wurde der Kommandant der FF Wolfsbach um ca. 8:30 Uhr von einem Betriebsbesitzer informiert, dass es einen Brandgeruch in einer Pelletsverladestation gibt. Daraufhin wurde die FF Wolfsbach zu einem „B1 – Brandverdacht“ alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass es zu einem Glimmbrand im unterirdischen Schacht des Förderbandbereichs gekommen ist. Durch einen Atemschutztrupp wurde der Brand bekämpft und das Glutnest entfernt.

Nach rd. 2 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft im FF Haus wieder hergestellt werden.

Eingesetzte Kräfte: FF Wolfsbach mit HLF3, LF-A, KDO und 17 Mitgliedern