Am 05. April 2018 fand die Abschnittsübung Ost in Aukental statt.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde dem Einsatzleiter sogleich mitgeteilt, dass sich noch 3 Personen im Bereich der Trocknungsanlage im Zubau befinden. Sofort wurden alle acht Feuerwehren dazu angewiesen einen Atemschutztrupp zu stellen und sich bei der Einsatzleitung zu melden. Bei der Erkundungstour konnte eine Autogenschweißerei aus dem Gefahrenbereich entfernt werden. Mit Hilfe weiterer Atemschutztrupps wurden die vermissten Personen aus dem verrauchten Bereich gebracht und dem Sanitäts-Platz übergeben. Nachdem alle Personeng gerettet waren, konnte die Brandbekämpfung mittels Innenangriff weiter fortgeführt werden. Des weiteren wurde eine Relaisleitung vom simmulierten Hydranten an der Kreuzung zur Hauseinfahrt und vom Wassertank beim Haus zur Löschwasserförderung gelegt. Die FF Wolfsbach wurde mit der Errichtung des Atemsschutz-Sammelplatzes beauftragt.

Nach rund einer Stunde konnte Übungsende gegeben und mit dem Aufräumarbeiten begonnen werden. Danach versammelten sich die 105 Mitglieder zu einer kurzen Übungsbesprechung.

Eingesetzte Kräfte: FF Aukental, FF Aschbach, FF Biberbach, FF Krenstetten, FF Meilersdorf, FF Seitenstetten-Dorf, FF Seitenstetten-Markt, FF Wolsbach mit KDO, HLF-3, LFA und 16 Mitgliedern