Am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, stand für die FF Wolfsbach eine Einsatzübung zur Menschenrettung am Plan.
Übungsannahme war hierbei, ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Beim Einsatzort eingetroffen führte der Einsatzleiter die Lageerkundung durch, wobei er noch zusätzlich eine Rauchentwicklung und einen Ölaustritt am Fahrzeug feststellte. Schnell wurde ein Brandschutz aufgebaut und das Öl aufgefangen.
Die Menschenrettung gestaltete sich als schwierig, da den Einsatzkräften der Zugang über die Fahrertür versperrt war (Übungsannahme: Fahrzeug kommt neben einem Baum zu stehen). Der Verletzte war soweit ansprechbar und teilte mit, dass sein Beifahrer abgängig war. Ein Trupp wurde eingeteilt, um die abgängige Person zu suchen. Währenddessen konnte der Verletzte mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit und der Rettung übergeben werden. Die abgängige Person wurde auch gefunden und der Rettung übergeben. Zum Abschluss wurde eine Übungsbesprechung durchgeführt und der Übungsplatz gereinigt.
Eingesetzte Kräfte: FF Wolfsbach mit HLF3, LFB-A und KDO mit 14 Mitgliedern