Wassergebrechen im Pfarrhof
Am Donnerstag, dem 16. Februar 2012 waren einige Mitglieder der Feuerwehr Wolfsbach mit Vorbereitungen für eine Übung beschäftigt, währenddessen wurden Sie vom Pfarrer von Wolfsbach darüber informiert, dass im Pfarrhof – ein Nachbargebäude zum Feuerwehrhaus – kein Strom vorhanden ist und man das Wasser laufen hört. Nach dem Ausrüsten mit Helm- und Handlampen begann die Suche, beim Betreten des Gebäudes tropfte bereits Wasser durch die Decke ins Erdgeschoss. Die Schadensstelle konnte schnell lokalisiert und der Wasseraustritt gestoppt werden. Nach der Besichtigung des Erdgeschosses wo in mehreren Räumen das Wasser durch die Decke kam bzw. teilweise bei den Steckdosen, Schaltern und Lampen austrat wurde im Keller in einem Raum ein Wasserstand von 10 cm festgestellt. Darauf hin wurde mit einem Nasssauger das Wasser im Keller beseitigt und im Erdgeschoss wurde die Pfarrkanzlei geräumt. Nach 1,5 Stunden konnte die Feuerwehr wieder ins FF Haus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
FF Wolfsbach mit 6 Mann und LFB-A